
Music From The Edge Of Heaven – 1986
Jeder 80er-Jahre-Fan kann bestätigen, dass Wham! das erfolgreichste Duo der Synthiepop-Szene gewesen ist. Man sah es ihnen gleich an – sie mussten Erfolg haben. Und kurz vor Weihnachten behaupte ich, dass Last Christmas zu den Höhepunkten einer fabelhaften Popmusikkarriere gehört und der kommerzielle Durchbruch für George Michael und Andrew Ridgeley darstellt. Dieser Song erklingt jährlich im Dezember auf jedem Radiosender dieser Welt – und das seit Jahrzehnten. Welche Popgruppe kann schon einen solchen Song als ewige Visitenkarte für die Musikwelt vorweisen?
1986 veröffentlichen Wham! gleich zwei Alben: Music From The Edge Of Heaven und The Final. Letzteres war die logische Ergänzung zum Abschiedskonzert von Wham! 1986 im Wembley-Stadion vor über 70’000 Fans. Man erzählt noch heute, dass dieser Auftritt das am schnellsten ausverkaufte Konzert in der Musikgeschichte Englands ist. Innert wenigen Minuten waren alle offiziellen Tickets vergriffen.
Und auf The Final ist wirklich alles drauf, was George und Andrew in die Top 10 der Schweizer Hitparade katapultiert hat:
Bad Boys – Platz 6, 1983
Wake Me Up Before You Go Go – Platz 2, 1984
Freedom – Platz 5, 1984
Everything She Wants – Platz 8, 1984
Last Christmas – Platz 2, 1985
I’m Your Man – Platz 7, 1985
The Edge Of Heaven – Platz 4, 1986
Aber auch Music From The Edge Of Heaven ist heute noch eine wunderbare Hörerfahrung – insbesondere an Weihnachten, wenn der letzte Song auf der zweiten Albumseite abgespielt wird: Last Christmas.
Frohe Festtage von WE PLAY VINYLS.
Text: Bruno Gullo
Genre: Synthiepop
Herkunft: England
Bewertung: ⊗⊗⊗⊗ grossartig