Take A Chance (On Me) – 1983 „It’s the bass that makes the hit“ soll Dancefloor-Eminenz Bobby Orlando einmal gesagt…
Blog
Visage
Fade To Grey – 1980 Fade To Grey wird als eine der wichtigsten Platten der elektronischen Popmusik des 20. Jahrhunderts…
Falco
Der Kommissar – 1982 Einen Rap-Gemisch aus englischen Lyrics mit österreichischem Deutsch hatte es zuvor noch nie gegeben. Johann „Hans“…
Vinyl Lexikon
Vinyl Lexikon Vinyl lebt! So steht es im Schutzumschlag von Frank Wonnebergs Vinyl Lexikon. Eine echte Bibel für jeden Vinylfreak…
Freeez
I.O.U. – 1987 John Rocca gründet 1978 gemeinsam mit Peter Maas die britische Funkband Freeez. Mit „Southern Freez“ landen sie…
Frankie Goes To Hollywood
Welcome To The Pleasuredome – 1984 „Vieles Gewaltige lebt, doch nichts ist gewaltiger als der Mensch“… und genau dieses Zitat…
Det Reirruc & The Latin Rascals
Axel F – 1985 Harold Faltermeyer ist einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten. Er komponiert 1984 den Titelsong zum Blockbuster-Film „Beverly Hills…
Camouflage
The Great Commandment – 1987 Beim erstmaligen Anhören von The Great Commandment ist die Reaktion stets die gleiche: „Depeche Mode,…
Neues Jahr, neuer Plattenspieler
SL-1210MK7 Silvester ist nur ein paar Tage her und ich stosse heute eher per Zufall auf diese erfreuliche Pressemitteilung von…
Fox the Fox
Precious Little Diamond – 1984 Bert Tamaela und Sylhoutte Musmin gründeten 1981 das holländische Discofunk-Ensemble Fox The Fox. Nach ihrer…
Trans-x
Living On Video – 1983 Pascal Languirand und Laurie Gill schufen 1983 eine Hymne der Electro 80’s: Living On Video des kanadischen Duos…
The Human League
Don’t You Want Me – 1981 Was im zeitlichen Sinne weder Anfang noch Ende hat, wird als „Ewigkeit“ bezeichnet. Don’t…